Montag, 31. März 2008

FZJ-Tour II

Vor nicht all zu langer Zeit hatte ich schon ein paar Gebäude und Einrichtungen im FZJ als FZJ-Tour gepostet. Außerdem ist mir noch eingefallen, dass es schon ein Panorama vom See gibt. Heute war wieder schönes Wetter und ich bin an der Zentralbibliothek vorbeigekommen, die einen Teils des benötigten Stroms schon seit vielen Jahren aus Solarzellen bezieht.

Eigentlich war ich aber auf dem Weg zum SuperComputer. Der steht in diesem Gebäude. In dem runden Vorbau ist ein kleines 3D-Kino für wissenschaftliche Anwendungen und Darstellungen von Simulationsergebnissen des SuperComputers. Genau dort werde ich gleich an einem Seminar zur Darstellung wissenschaftlicher Daten teilnemen (und hoffentlich auch was in 3D sehen!).

Und da isser - oder besser sind sie. Es sind mittlerweile 3 SuperComputer in Jülich am Start. Den meisten Platz nimmt der älteste und langsamste ein: JUMP (die vielen Säulen mittig und links im Bild). Etwas schneller ist JUBL und ganz fix ist das Ding, von dem nur eine kleine Ecke rechts vorne im Bild zu sehen ist (sieht aber aus wie JUBL).

Bei Zeiten (bald) werde ich diese Sammlung von FZJ-Fotos noch etwas erweitern.
Posted by Picasa

Montag, 24. März 2008

heimlich kommt der Schnee

Ganz klammheimlich hatte es heute Abend geschneit. Viel war es nicht, aber immerhin blieb der Schnee bis zum Morgen liegen.
Posted by Picasa

Mittwoch, 19. März 2008

Marokko-Vortrag


Die Regina war ca. einen Monat lang in Marokko unterwegs und hat dort ziemlich viel gesehen. Heute hielt sie einen Diavortrag mit Käsesuppe.
Posted by Picasa

Dienstag, 18. März 2008

Lynch's Irish pub


Meinen Geburtstag feierte ich gaaaanz klein mit ein paar Freunden von der Arbeit und vom Sport im Irish Pub in Jülich. Dort gibt es natürlich leckeres Guinness (mehr als 'n Liter kann ich davon aber auch nicht trinken).
Posted by Picasa

Montag, 17. März 2008

FZJ-Tour I

Da ich bald nicht mehr im Forschungszentrum arbeiten werden, wurde es Zeit für ein paar Erinnerungsfotos. Das hier ist Teil I, wenn ich weitere Gebäude und Einrichtungen abgelichtet habe, kommen die später hinzu.
Die Gewächshäuser des Instituts für Chemie und Dynamik in der Geosphäre wurden erst kürzlich stark erweitert. Die mit den schornsteinärtigen Türmen rechts im Bild sind erst seit ein paar Monaten dort.
Auf der gegenüber liegenden Straßenseite ist Saphir, eine Athmosphärensimulationskammer (hier als HDRI). Im Hintergrund sieht man schon den großen Mast von der Wetterstation (mit Erdbebenwarte).
Posted by Picasa

Samstag, 15. März 2008

Langst

Die Langst ist ein kleines Naherholungsgebiet in Ahlen. Obwohl ich als Kind ziemlich oft dort war, hatte ich keine Ahnung, das dieses kleine Stück Wald mit einem quadratischen Teich so gute Motive abgibt. Der Blick vom Ufer über den Teich auf das Landgasthaus gefiel mir am besten.
Posted by Picasa

Mittwoch, 12. März 2008

Mein Arbeitsplatz

Mein Schreibtisch im Institut für Bio- und Nanosysteme im Forschungszentrum Jülich. Lange werde ich dort nicht mehr sitzen...

Posted by Picasa

Dienstag, 11. März 2008

Jessicas 'fare well'


Die Jessica kommt aus Hong Kong und war für ein paar Wochen bei uns im Institut um Hypoxie-Versuche zu machen. In ein paar Tagen muss sie wieder zurück. Da sie Lust auf italienisches Essen hatte, waren Alf, Sven, Jessica, Simone, Stefan, Ugur, Niklas, Regina, Alexander und ich mit ihr beim Pizzamann (der hinter dem Stefan steht).
Posted by Picasa

Montag, 10. März 2008

Ey, haste ma' Feuer?


So sieht es aus, wenn man ein Feuerzeug anmacht. Die Funken fliegen ganz schön weit. Es war auch ziemlich viel Glück nötig, damit ich dieses Schauspiel mit meinem Händy fotografieren konnte :o)
Posted by Picasa

Dienstag, 4. März 2008

Elster

Im doppelten Sinne. Heute habe ich meine Steuererklärung mit dem ELSTER-Tool verschickt und außerdem habe ich noch eine vorm Fenster geknipst ;-)

Dazu habe ich ein Zoomobjektiv vor mein Händy geschnallt: ein Fernglas. Das klappt schon ganz gut. Da die Farben, wegen der verschiedenen Wellenlängen, in meinem Billigfernglas sehr unterschiedlich gebrochen werden kann man die Qualität vielleicht noch durch eine Entzerrung der RGB-Kanäle verbessern...
Posted by Picasa