Donnerstag, 21. Februar 2008

Nebel


Nicht viel, aber ein bisschen nebelig war es heute über Jülich. Am Horizont kann man gerade noch die Zuckerfabrik erkennen, dahinter ist gar nix mehr...
Posted by Picasa

Montag, 18. Februar 2008

mal wieder 3D


Es ist schon ziemlich lange her, dass ich etwas in 3D gepostet habe. So sah gerade noch der Blick aus meinem Fenster aus. Die Sonne war erst vor ein paar Minuten hinterm Horizont verschwunden.
Posted by Picasa

Sonntag, 17. Februar 2008

Zitadelle

Heute war ich auf Erkundungstour um die Zitadelle. Ich wohne jetzt schon sooo lange in Jülich, dass es einmal Zeit wurde. Leider konnte ich erst gegen Abend los, als die Sonne schon fast weg war. Im Graben rund um die Zitadelle war es daher schon ziemlich dämmerig. Aber dieses spezielle Licht hat auch seine Reize. Besonders, wenn sich die dicken Mauern in dem Bach spiegeln, der gemächlich um einen Teil der Zitadelle fließt.
An den vier pfeilförmigen Ecken hat man einen merkwürdigen Blickwinkel. Hier unten scheint wohl so wenig von den warmen Sonnenstrahlen anzukommen, dass die Pfütze links im Bild sogar noch vereist war.
Als es dann ganz dunkel war bin ich noch einmal losgezogen. Meine Händy-Cam packt das bei dem wenigen Licht aber nicht so wirklich : (
Posted by Picasa

Sonntag, 10. Februar 2008

Duckdoc


Beim einem kurzen Spaziergang ist mir in der Nähe des Gästehauses diese komplett mit Kunstrasen oder grünen Plastikfußabtretern überzogene Ente aufgefallen. Sie ist das Aushängeschild der KFZ-Werkstatt Duckdoc in Jülich. Der Besitzer hat sich auf die Restaurierung alter Enten vom Hersteller Citroën spezialisiert. Ein sehr schönes Hobby, das er sich da zum Beruf gemacht hat.
In seiner Werkstatt stehen welche, die wesentlich besser aussehen als die, die auf dem Entenfriedhof als Ersatzteillager verrosten.

Posted by Picasa

Donnerstag, 7. Februar 2008

Astronomie


Vor einigen Wochen hatte ich dem Alf -- ja, der heißt wirklich so -- mein Teleskop für 'n Appel und 'n Ei verkauft. Wenn ich bald in die USA ziehe kann ich es eh nicht mitnehmen und das gute Stück würde auf dem Dachboden meiner Eltern nur zustauben. Ab und zu darf ich aber noch mal durchgucken : ) Heute auch wieder. Wir hatten sehr großes Glück und haben den Mars und den Saturn gesehen.
Beim nächsten Versuch wollen wir etwas weiter ab von der Lichtverschmutzung nach Galaxien Ausschau halten. Mit diesem Teleskop wird das vielleicht nicht klappen, aber die Hoffnung stirb zuletzt ; )
Posted by Picasa

Mein Gehirn


Heute habe ich im Forschungszentrum an einer psychologischen Studie teilgenommen, die funktionelle Magnetresonanztomographie verwendete. Ich gehöre zur Kontrollgruppe - mit irgendwem müssen die Ärzte die kranken Menschen ja vergleichen um Unterschiede festzustellen ; )
Als großen Bonus für meine 80minütigen Strapazen in der Röhre habe ich den kompletten 3D-Strukturdatensatz meines Kopfes bekommen. Da kann man wunderbar drehen und wenden, Stücke rausschneiden oder überall reingucken.

Mit einem Tool (war bei den MRI-Daten dabei) konnte man auch automatisch das Gehirn vom restlichen Schädel trennen. Das lief vollautomatisch ab und hatte leider Fehler verursacht. Stellenweise wird einfach zu viel weggeschnitten, was dann an den helleren Bereichen gut zu erkennen ist.

In der 3D-Aufsicht wird das noch deutlicher. Links hinten fehlt zu viel vom visuellen Cortex. Aber das ist erst mal vollkommen egal: Mein eigenes Gehirn liegt hier virtuell und dann auch noch in 3D vor mir - das ist der Wahnsinn *freu*

Also habe ich von Hand in mühevoller Kleinarbeit geschnippelt und meinen Cortex, das Kleinhirn, die Augen (inklusive Sehnerv) sowie den Hirnstamm und einen Teil des Rückenmarks freigelegt. Das Ergebnis ist zwar auch noch nicht perfekt (jetzt fehlt die 'Graue' Substanz auf der Cortexoberfläche), aber schon besser.
Posted by Picasa

Sonntag, 3. Februar 2008

Essen mit Stäbchen


In ganz Jülich wurde heute Karneval gefeiert. Zum Abendessen war ich mit einer ziemlich internationalen Truppe beim Chinamann. Der Alexander aus Brasilien und der Davood aus Iran haben noch nie mit Stäbchen gegessen, und auch noch kein (Euro-)Chinesisch. Die machen hier schon mal Trockenübungen ; )
Außer den beiden waren noch Neda (auch aus Iran), der Albert und der Niklas dabei.
Posted by Picasa